
Wardriving In diesem Artikel erkläre ich dir den Begriff Wardriving. Der Begriff Wardriving kommt in den letzten Monaten immer wieder öfters in Medien vor, leider sind die Erklärungen meistens nur sehr schwer zu verstehen. Deswegen
Jeder Gamer stand schon einmal vor der Frage, HDD oder SSD. Oder vielleicht sogar beides? Was installiere ich auf der SSD und was auf der HDD. Spiele auf die SSD oder die HDD Festplatte? Laufen die Spiele auf einer SSD besser als auf einer HDD? Vor all diesen Fragen standen wir alle schon einmal und mussten das Internet durchforsten um auf alles eine Antwort zu finden. Um euch das zu ersparen, werde ich auf alle diese Fragen eingehen und die Unterschiede zwischen HDD und SSD in diesem Beitrag erklären, damit ihr euch beim Kauf einer Festplatte absolut sicher sein könnt.
Die Frage ob man Spiele auf der SSD oder HDD Festplatte installieren soll, ist eigentlich ganz einfach zu beantworten. Um höhere Framewerte zu erreichen oder mit höheren Einstellungen spielen zu können, macht es keinen Sinn die Spiele auf der SSD Festplatte zu installieren. Denn Framewerte und Grafikeinstellungen sind nämlich hauptsächlich von der Leistung der Grafikkarte abhängig. Jedoch werden durchaus Level und sonstige Inhalte eurer Spiele schneller geladen. Das bedeutet unter anderem kürzere Ladezeiten in Spielen. Meiner Meinung nach sollten Spiele also nicht auf einer SSD Festplatte installiert werden, da eine SSD Festplatte mit 1TB im Angebot immer noch fast drei mal so viel wie eine 1TB HDD Festplatte kostet.
Da wir ja jetzt schon geklärt haben, das Spiele eigentlich nichts auf einer SSD zu suchen haben, möchten bestimmt manche von euch wissen, was man denn dann auf einer SSD Festplatte installiert. Wenn der Computer also über eine HDD- und eine SSD-Festplatte verfügt, sollte man die Daten sinnvoll verteilen, um das ganze Potential aus seinem System ausschöpfen zu können. Da eine SSD-Festplatte wesentlich schneller und leistungsstarker als eine HDD-Festplatte ist, arbeiten Programme, die auf der SSD installiert wurden, wesentlich schneller. Auch das Betriebssystem sollte auf der SSD-Festplatte installiert werden. Dadurch verringert man die Zeit des bootens drastisch. Da die HDD wesentlich langsamer ist, aber eine längere Lebensdauer hat, sollte man auf dieser persönliche Daten, Spiele etc. installieren.
1. Betriebssystem
2. Systemdateien
3. Programme
4. Programmdateien
1. Spiele
2. Fotos
3. Videos
4. Dokumente
Vor einigen Jahren waren SSDs noch fast unbezahlbar und natürlich ist eine SSD auch noch heutzutage teurer als eine HDD, aber noch total bezahlbar. Daher ist meine Empfehlung: Eine kombinierte Lösung aus SSD und HDD. Meistens reicht für Betriebssystem, Systemdateiein Programme und Programmdateien schon eine 256GB SSD. Und eine 256GB SSD kostet nur wirklich nicht die Welt. Dazu schafft man sich noch eine HDD mit genügend Speicher für seine restlichen Dateien an und schon hat man die Vorteile beider Festplatten in seinem System integriert.
Natürlich gibt es auch SSDs in allen verschiedensten Größen. Die gängisten Größen sind 128, 256 und 512 GB. Meiner Meinung nach ist eine 128 GB SSD-Festplatte deutlich zu klein. Daher empfehle ich zu einer 256 oder 512GB SSD zu greifen, da diese auf jeden Fall bezahlbar sind und einiges an Platz für Programme und das Betriebssystem bieten.
Wardriving In diesem Artikel erkläre ich dir den Begriff Wardriving. Der Begriff Wardriving kommt in den letzten Monaten immer wieder öfters in Medien vor, leider sind die Erklärungen meistens nur sehr schwer zu verstehen. Deswegen
Spiele auf die SSD oder HDD? Jeder Gamer stand schon einmal vor der Frage, HDD oder SSD. Oder vielleicht sogar beides? Was installiere ich auf der SSD und was auf der HDD. Spiele auf die
Mainboard herausfinden Wir Gamer stellen uns öfter die Frage: Welches Mainboard habe ich damals eigentlich in meinem PC verbaut. Muss ich den PC denn wirklich aufschrauben um sicher gehen zu können, welches Mainboard ich besitze?
Hey, mein Name ist René. Schön, dass du dir die Zeit nimmst meine kleine Biografie zu lesen. Ich bin 24 Jahre alt und wohne aktuell in El Salvador, einem kleinen Land in Lateinamerika. Natürlich liebe ich Zocken, wie fast wahrscheinlich jeder andere, der diese Seite besucht. Ich zocke hauptsächlich MMOs, MOBAs und Egoshooter. Ganz besonders gefallen mir aber auch Klassiker wie N64, Gamecube usw.